-
Pingzeiten und Latenzen
29. Februar 2012 huth 0
Viele Administratoren von Rootservern auf denen Onlinegames sowie Teamspeak laufen sollen achten verstärkt auf Pingzeiten und Latenzen. Warum eigentlich? Dazu muss man wissen was Pingzeiten und Latenzen überhaupt sind und welche Folgen schlechte Pingzeiten und Latenzen auf Rootservern haben können. Latenzen sind nichts anderes als die Zeit die ein Datenpaket benötigt vom Absender zum Zielort […]
More -
Tools zur Administrierung von Teamspeakserver auf Rootserver und virtuellen Server
22. Februar 2012 huth 0
In einem anderen Beitrag habe ich schon über die Einrichtung von Teamspeakserver auf Rootserver und virtuellen Server geschrieben. Heute möchte ich zwei Tools zur Administrierung von Teamspeakserver über eine Adminoberfläche vorstellen. Diese Tools sind sehr hilfreich und nützlich. Wichtig ist, dass wir die Passwörter eines Adminusers auf dem Rootserver kennen. Das erste Tool zur Verwaltung […]
More -
Einschränkungen virtueller Server
21. Februar 2012 chriss 0
Ich stelle mal die Frage provozierend in den Raum: “Schränken wir uns durch den Einsatz virtueller Server ein?”. Am Ende muß diese Frage vor dem Einsatz eines virtuellen Servers jeder für sich beantworten. Oft werden als Einschränkungen im Einsatz virtueller Server folgende Punkte genannt: Verfügbarkeit der virtuellen Server Sicherheit der privaten Daten Flexibilität des virtuellen […]
More -
Root Server günstig mieten
20. Februar 2012 chriss 0
Die Root Server von Inter.net enthalten sämtliche Leistungen, die Sie benötigen. Darüber hinaus bietet Inter.net 50 IMAP Postfächer á 1 GB inklusive für Ihren Root Server. Effektive, frei konfigurierbare Spam- und Virenfilter schützen dabei Ihre Privatsphäre. Nutzen Sie die Features wie Remote-Installation und Remote-Neustart sowie eine Rescue-Funktion für Ihren Root Server – damit sind Sie […]
More -
Anonymous schaltet das Internet ab – wirklich?
17. Februar 2012 chriss 0
Da fällt nun in China ein Sack Reis um und die Welt berichtet davon. Gemeint ist hier, das Anonymous angeblich das Internet abschalten möchte, indem er einen Angriff auf 13 DNS Root Server vornehmen wird. Mehr über den Angriff ist direkt über seinen Aufruf ( http://pastebin.com/NKbnh8q8) zu erfahren. Nun dürfen wir gespannt sein, was am […]
More -
Gedanken zur Lastverteilung
16. Februar 2012 chriss 0
Load Balancer – Lastverteilung Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Magento-Shop in Betrieb und werben über verschiedene Kanäle. Durch diese Maßnahmen steigen die Kundennachfragen und der Umsatz steigt. Der Shop läuft derzeit auf einem Rechner und kann jedoch in Spitzenzeiten unter der hohen Last der Kundenanfragen einfach zusammenbrechen. Hängt nun der Umsatz bzw. Geschäftserfolg […]
More -
Teamspeak auf Rootserver einrichten
14. Februar 2012 huth 0
Die Rootserver oder auch Atomserver eignen sich hervorragend zur Einrichtung eines Teamspeakservers, Clanservers und Gameservers. Sehr beliebt sind die Rootserver auch um Minecraft spielen zu können. Ich möchte hier jedoch die Installation eines Teamspeakservers auf dem Rootserver von der Inter.net Germany GmbH beschreiben. Als erstes installieren wir Debian als Betriebssystem und aktuallieren diese mit dem Befehlen apt-get […]
More -
VOIP Reseller – Whitelabel Lösungen
14. Februar 2012 chriss 0
“White-Label” Lösungen: Bieten Sie als Service Provider VOIP Telefoniedienste unter eigenem Namen für Ihre Endkunden an. Nutzen Sie VOIP-Reseller Leistungen von Vortel. Die Vortel CiBiX Global Voice Termination ermöglicht dem Vertragspartner, über das SIP Protokoll Sprachverbindungen in das Festnetz sowie die Mobilfunknetze weltweit zu terminieren. CiBiX Global Voice Termination bietet Ihnen bei exzellenter Sprachqualität sehr […]
More -
Remote Desktop Zugriff auf meinen Windows Rootserver über IPhone und IPad
14. Februar 2012 chriss 0
Der Zugriff auf meinen Windows Server ist von jedem beliebigen Gerät wie z.B. IPad, IPhone, MAC, PC möglich. Steht mein zentraler Windows Server als dedicated Rootserver oder virtueller Server im Rechenzentrum habe ich den Vorteil der zentralen Verfügbarkeit. Die Möglichkeit eines Diebstahls oder Verlust ist ebenfalls geringer. Für IPad und IPhone gibt es kostenlose Apps, […]
More -
Einsatz von Rootserver, Webhosting, virtuelle Server
9. Februar 2012 chriss 0
Wie kann ich meinen Onlineauftritt planen. Was habe ich zu beachten? Welche Möglichkeiten habe ich? Für den Profi sind das banale Fragen. In der Regel reicht hier ein entsprechend großer Webspace, welcher einige Megabyte groß und genügend Platz für den eigenen Blog, die private Webseite oder ein paar Fotos bietet. Der Benutzer lädt zu diesem […]
More
Root Server mieten
Kategorien
- Allgemein (1)
- Cloud (7)
- Cloud Hosting (2)
- Hosting (1)
- Load Balancer (2)
- RDP Zugriff (1)
- Rootserver (18)
- Teamspeak (3)
- Virtuelle Server (8)
- VOIP (1)
- Webhosting (3)
- Windows Server (4)